Eine letzte Standortbestimmung vor Helgoland und ein weiterer Versuch, um auf 10km nochmal unter 40min. zu kommen.Dass meine Grundschnelligkeit theoretisch für 39 min. reicht.
In Alfter fand der Volkslaufauf statt,den ich zum ersten Mal besuchte, um dort inmitten blühender Felder und Wiesen,Spargelfelder und Erdbeerfelder die 10km totzuschlagen. Es war eine komplett neue Strecke und an der Grundschule holte ich die Nummer ab und mußte zehn min. zum Start laufen,der ,ähnlich, wie in Schottland, auf einem Hochplateau gelegen war! Es ging bei dem 25 Grad -Wetter durch schattigen Wald und ich schlug ein Intervalltempo von 3:45 er Pace an,konnte diese Zeit aber nur bedingt lange halten. Ich klopfte bei manchen Mitläufern die Zeitwünsche ab, bekam aber meist zur Antwort(„keine Ahnung, einfach Spaß haben“). Ich gab Gas und lief den Berg ab zum Ziel, war zwischendurch froh, immer einen vor mir zu sehen, um zu wissen,dass ich noch auf der richtigen Strecke bin, die man schon im Auge haben mußte… Ich kam nach 40:38 min. ins Ziel,(Gesamt 9., aber 4. der AK M35…)
Fazit: Ein 10km -Lauf durch einen Wald, der hauptsächlich bergab geht und man beim Tempo ordentlich Federn lassen kann.
Ich bin Christoph, 39 Jahre alt (Baujahr 1977),bin über den Fußball früher in der Jugend an den Sport gekommen, habe nach einen Unfall mit Halbseitenlähmung 1998 den Kampf mit mir selbst aufgenommen und in der Reha gesagt:"Wenn ich jemals wieder laufen kann(was man damals noch nicht wußte...),mache ich etwas , was nicht jeder macht:Ich laufe (einen)Marathon. -nunja, das ist jetzt fast 20 Jahre her,wettkampfmäßig liegen 30 Marathons hinter mir, viel Trainingsdistanzen über Marathon, einige Ultras, ein 24 Std. Lauf, unzählige Halbmarathonläufe und Stadtläufe über 10 km,aber eins ist das Schöne am Laufen :Man hat immerwieder Ziele und wird rastlos,kommt nie zur Ruhe.Wie sagte der Welttorhüter Oli Kahn damals ,als er die "last-minute Meisterschaft 2001 in Hamburg gewann?: Du mußt weitermachen-immer weitermachen,denn es geht noch höher,noch weiter". Irgendwann war er Weltcupsieger,Weltmeister und gewann die Champions-League. Ungut,meine Ansprüche sind nicht so hoch, aber der Ehrgeiz ist ähnlich wie bei Oli Kahn,auch die Verbissenheit, aber das wir in den Berichten, die ich nach diesem Eintrag erst beginne zu schreiben,noch deutlich.
Beruflich führt mich mein Weg durch den Gartenbau,ein manchmal nerviges Geschäft,nicht umsonst habe ich versucht, dich Zusatzausbildungen (Lauftrainer,Personal-Trainer usw.) ein Standbein in dem Bereich aufzubauen,wobei mir das Erreichen der eigenen Ziele aber erstmal ganz obenan steht. Ihr werdet im Lauf der Berichte, die ich nach und nach aus der Schublade hole, erfahren, was so alles in mir vorgeht, welche Denkweisen , Erfahrungen mich zu welchen Entscheidungen lenkten. Natürlich kommt an der ein oder anderen Stelle auch mal Privates zutage,so dass es im weitesten Sinne eine Lebensgeschichte wird...
View all posts by runningmanblog