Irgendwie seltsam alles….

Heute stand nun im Rahmen des Kölnpfades die zweite Trainingsetappe über 50km an und am Morgen ging es mir schon nicht gut: Kaum aus dem Bett ausgestiegen, begann ein Kribbeln im Arm-/und Lippenbereich, für einen kurzen Moment wurde es schwarz und ich knallte vor den Türpfosten des Badezimmers. De Augenhöhlen taten mir weg und irgendwie war alles schon recht schwerfällig. Fit war etwas anderes!

In Köln-Wortringen ging es am Bahnhof los und viele km  führten uns über den Kölnpfad, ein  eigentlicher Wanderweg des Eifelvereins, der in seiner gesamten Länge 171km lang ist und auch als Wettkampf gelaufen werden kann, wurde mit einer ca.20 köpfiges Gruppe abgelaufen. Dass hier fast ausschließlich Ultraläufer mit zigtausend km Erfahrung  bei sind, die es nicht gewohnt sind, wie ich, auf Tempo zu gehen, ist für mich nicht ganz einfach,da ich im Gegensatz zu denen wirklich leistungsorientiert unterwegs bin.  Heute zermürbte mich das Tempo von gut 9km/h , zumal es mir ohnehin nicht gut ging… Ich ersehnte jeden vergangenen Kilometer herbei, um auf knapp halber Strecke auszusteigen. Das Tempo wurde bei mir immer langsamer, die Schmerzen nahmen zu und  Gedanken hin ich immer beim Helgolandmarathon in 2 Wochen,bei dem ich noch nicht weiß, wie ich die 5 Runden auf der Insel bestehen soll, wenn mir schon jetzt ungewollte Symptome einen Strich durch die Rechnung machen. Ich darf  jetzt nicht den Fehler machen, und in der Taperingphase zuviel machen.Einen schnellen Zehner am nächsten Wochenende werde ich mit 45 min. wohl abschließen können, dann bin ich in der Spur. Heute jedenfalls machten sich nach dem Lauf noch Beklemmungen im Brust -/Rippenbereich,sowie Schmerzen im linken Sprunggelenk und in den Augenhöhlen bemerkbar und es war richtig rauszugehen. Zuhause legte ich mich in die Wanne,schlief beim Baden ein und setzte die Ruhepause  noch im Bett fort. Irgendwie ist im Moment alles seltsam: Zu beginn des Jahres die Erkältung, dann zwischendurch nochmal ein kleiner grippaler Infekt und nun das. Es kann nur besser werden,hoffe ich, da dieses Jahr das Highlight der Taubertal 100 ist,was wohl auch der letzte ernstzunehmende Wettkampf werden wird. Ob ich danach nochmal auf Rekordjagd gehe, weiß ich heute noch nicht, möchte auch erstmal wissen, wie es gesundheitlich weitergeht ….

Advertisement

Author: runningmanblog

Ich bin Christoph, 39 Jahre alt (Baujahr 1977),bin über den Fußball früher in der Jugend an den Sport gekommen, habe nach einen Unfall mit Halbseitenlähmung 1998 den Kampf mit mir selbst aufgenommen und in der Reha gesagt:"Wenn ich jemals wieder laufen kann(was man damals noch nicht wußte...),mache ich etwas , was nicht jeder macht:Ich laufe (einen)Marathon. -nunja, das ist jetzt fast 20 Jahre her,wettkampfmäßig liegen 30 Marathons hinter mir, viel Trainingsdistanzen über Marathon, einige Ultras, ein 24 Std. Lauf, unzählige Halbmarathonläufe und Stadtläufe über 10 km,aber eins ist das Schöne am Laufen :Man hat immerwieder Ziele und wird rastlos,kommt nie zur Ruhe.Wie sagte der Welttorhüter Oli Kahn damals ,als er die "last-minute Meisterschaft 2001 in Hamburg gewann?: Du mußt weitermachen-immer weitermachen,denn es geht noch höher,noch weiter". Irgendwann war er Weltcupsieger,Weltmeister und gewann die Champions-League. Ungut,meine Ansprüche sind nicht so hoch, aber der Ehrgeiz ist ähnlich wie bei Oli Kahn,auch die Verbissenheit, aber das wir in den Berichten, die ich nach diesem Eintrag erst beginne zu schreiben,noch deutlich. Beruflich führt mich mein Weg durch den Gartenbau,ein manchmal nerviges Geschäft,nicht umsonst habe ich versucht, dich Zusatzausbildungen (Lauftrainer,Personal-Trainer usw.) ein Standbein in dem Bereich aufzubauen,wobei mir das Erreichen der eigenen Ziele aber erstmal ganz obenan steht. Ihr werdet im Lauf der Berichte, die ich nach und nach aus der Schublade hole, erfahren, was so alles in mir vorgeht, welche Denkweisen , Erfahrungen mich zu welchen Entscheidungen lenkten. Natürlich kommt an der ein oder anderen Stelle auch mal Privates zutage,so dass es im weitesten Sinne eine Lebensgeschichte wird...

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: