Winter….. -Kaltstart ins neue Jahr !

Alle gewollten Vorsätze konnten aufgrund der  Witterung nicht so ganz eingehalten werden: Zunächst die Grippe, dann 22cm Schnee, die es unmöglich machten im Stadion Intervalle zu laufen und schmierige Straßen, die reichlich Kraft kosteten.

Die Vorbereitung auf die Porzer Winterserie, die am 22.01. startet (10km) war alles andere als optimal und durch die viele Arbeit im Winterdienst hat der Körper sehr wenig Schlaf bekommen,dass es auch mal Tage gab, wo ich nicht die Kraft hatte zu laufen. So hinkte ich der Kilometerleistung vom Vorjahr um einiges hinterher, werde aber nach dem ersten Lauf der Serie darum bemüht sein, noch Kilometer aufzuholen.

Kurz vor Weihnachten gab es ein Ereignis im familiären Bereich, das mir Kraft fürs neue Jahr gibt, aber dazu später mehr..

So war er da, der Tag an dem ich in die M40 startete und wo ich mir etwas behäbig vorkam und alle Kraft versuchte zu mobilisieren, aber es war schwer.  Nach 2 Runden auf der altbekannten Strecke in Köln Porz landete ich ,wie im Vorjahr,auf Platz 89 und   in der M40 auf Platz 10. Die Zeit war mit 42:35 eine Minute langsamer als im Vorjahr. Fazit dieses Starts in 2017:”Naja…. , es war mehr drin, aber eingangs erwähntes  fehlendes Training wirf einen schnell zu rück!”

In 2 Wochen kommen dann die 15km dran, die ich im Vorjahr mit 1:02 h abschloss, diesmal bin ich froh, wenn ich um 1:05 h herum bleibe, oder ich mache bis dahin noch etwas

Advertisement

Author: runningmanblog

Ich bin Christoph, 39 Jahre alt (Baujahr 1977),bin über den Fußball früher in der Jugend an den Sport gekommen, habe nach einen Unfall mit Halbseitenlähmung 1998 den Kampf mit mir selbst aufgenommen und in der Reha gesagt:"Wenn ich jemals wieder laufen kann(was man damals noch nicht wußte...),mache ich etwas , was nicht jeder macht:Ich laufe (einen)Marathon. -nunja, das ist jetzt fast 20 Jahre her,wettkampfmäßig liegen 30 Marathons hinter mir, viel Trainingsdistanzen über Marathon, einige Ultras, ein 24 Std. Lauf, unzählige Halbmarathonläufe und Stadtläufe über 10 km,aber eins ist das Schöne am Laufen :Man hat immerwieder Ziele und wird rastlos,kommt nie zur Ruhe.Wie sagte der Welttorhüter Oli Kahn damals ,als er die "last-minute Meisterschaft 2001 in Hamburg gewann?: Du mußt weitermachen-immer weitermachen,denn es geht noch höher,noch weiter". Irgendwann war er Weltcupsieger,Weltmeister und gewann die Champions-League. Ungut,meine Ansprüche sind nicht so hoch, aber der Ehrgeiz ist ähnlich wie bei Oli Kahn,auch die Verbissenheit, aber das wir in den Berichten, die ich nach diesem Eintrag erst beginne zu schreiben,noch deutlich. Beruflich führt mich mein Weg durch den Gartenbau,ein manchmal nerviges Geschäft,nicht umsonst habe ich versucht, dich Zusatzausbildungen (Lauftrainer,Personal-Trainer usw.) ein Standbein in dem Bereich aufzubauen,wobei mir das Erreichen der eigenen Ziele aber erstmal ganz obenan steht. Ihr werdet im Lauf der Berichte, die ich nach und nach aus der Schublade hole, erfahren, was so alles in mir vorgeht, welche Denkweisen , Erfahrungen mich zu welchen Entscheidungen lenkten. Natürlich kommt an der ein oder anderen Stelle auch mal Privates zutage,so dass es im weitesten Sinne eine Lebensgeschichte wird...

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: