Nachdem ich die 2500km schon vor einiger Zeit erreicht hatte, stand nun die nächste Hundert auf dem Programm. BIs Silvester noch so viele Km draufhauen, wie es eben geht. Nun haben sich zuletzt körperliche Problemchen eingeschlichen, die hier und da Pausen notwendig machten. Ich verfolge zur Zeit einen Trainingsplan über 10km in 39 min. , mache auch schonmal Training auf dem Laufband, um nicht raus zu müssen, wenn es dunkel und kalt ist. Das Gute , dass ich das Tempo vorgegeben bekomme und halten muß , um nicht zu fallen. Ein echter Vorteil!
Heute (28.12.2016) war es dann soweit: Noch 17km bis 2600 km in diesem Jahr.
Ich für zur nahegelegenen Verstalsperre nach Lüdenscheid,da eine Umrundung ca. 16km beträgt, zumindest war das mein Glauben. Dass ich in gemütlichem Langstreckentempo, ohne Wettkampfambitionen. (5:30 er Pace) meine Runde lief und mir auffiel, dass die Talsperre zu wenig km Umfang hat, um die 2600 km zu packen, umlief ich das Vorstaubecken zweimal und machte die Punktlandung fest! Jetzt noch einen Silvesterlauf und ich habe ziemlich genau 600km zum Vorjahr mehr gelaufen.
An Weihnachten wurde mir eine Entscheidung abgenommen: Da ich selbst aus Unsicherheit den Sprung nicht schaffte, mich zum 100km Lauf anzumelden, bekam ich kurzerhand einen Startplatz für den Taubertal 100 geschenkt. Ich definiere die Ziele fürs kommende Jahr wie folgt: Zehn Km in unter 40:20 (unter 40 wäre mir lieber), Marathon weiter runterschrauben auf 3:15 h und sämtliche Ultras verbessern ( 6 h Lauf auf 80km, 50km in 4:10 h und den 100 in 10:30 h) Ich gehe gelesen an die Sachen ran, da es nichts bringt , sich verrückt zu machen,aber ich werde davon hier erzählen!
Like this:
Like Loading...
Author: runningmanblog
Ich bin Christoph, 39 Jahre alt (Baujahr 1977),bin über den Fußball früher in der Jugend an den Sport gekommen, habe nach einen Unfall mit Halbseitenlähmung 1998 den Kampf mit mir selbst aufgenommen und in der Reha gesagt:"Wenn ich jemals wieder laufen kann(was man damals noch nicht wußte...),mache ich etwas , was nicht jeder macht:Ich laufe (einen)Marathon. -nunja, das ist jetzt fast 20 Jahre her,wettkampfmäßig liegen 30 Marathons hinter mir, viel Trainingsdistanzen über Marathon, einige Ultras, ein 24 Std. Lauf, unzählige Halbmarathonläufe und Stadtläufe über 10 km,aber eins ist das Schöne am Laufen :Man hat immerwieder Ziele und wird rastlos,kommt nie zur Ruhe.Wie sagte der Welttorhüter Oli Kahn damals ,als er die "last-minute Meisterschaft 2001 in Hamburg gewann?: Du mußt weitermachen-immer weitermachen,denn es geht noch höher,noch weiter". Irgendwann war er Weltcupsieger,Weltmeister und gewann die Champions-League. Ungut,meine Ansprüche sind nicht so hoch, aber der Ehrgeiz ist ähnlich wie bei Oli Kahn,auch die Verbissenheit, aber das wir in den Berichten, die ich nach diesem Eintrag erst beginne zu schreiben,noch deutlich.
Beruflich führt mich mein Weg durch den Gartenbau,ein manchmal nerviges Geschäft,nicht umsonst habe ich versucht, dich Zusatzausbildungen (Lauftrainer,Personal-Trainer usw.) ein Standbein in dem Bereich aufzubauen,wobei mir das Erreichen der eigenen Ziele aber erstmal ganz obenan steht. Ihr werdet im Lauf der Berichte, die ich nach und nach aus der Schublade hole, erfahren, was so alles in mir vorgeht, welche Denkweisen , Erfahrungen mich zu welchen Entscheidungen lenkten. Natürlich kommt an der ein oder anderen Stelle auch mal Privates zutage,so dass es im weitesten Sinne eine Lebensgeschichte wird...
View all posts by runningmanblog